wasserlöslich, Vorkommen hauptsächlich in pflanzlichen Nahrungsmitteln, ~2 mg/Tag
Aufgaben/Funktion: Kalium spielt eine wichtige Rolle im Nervensystem (bei der Impulsübertragung), der Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalts, sowie für das Funktionieren der Herztätigkeit (regelmäßige Herzfrequenz).
Bedarf (DGE): Männer und Frauen: 2.000 mg/Tag
Mangel: Folgen eines Kalium-Mangels können sein: Störung der Herztätigkeit, Schwäche der Muskeln. Bei lange andauerndem Flüssigkeitsverlust (Magen-Darm- Erkrankung u.ä.) ist ein Kaliummangel möglich.
Überangebot: Nebenwirkungen bestehen in erhöhtem Harndrang, Herzbeschwerden (bis zum Stillstand).
Vorkommen: Vollkornprodukte, Kartoffeln, Spinat enthalten viel Kalium.
allergische Reaktionen können mit der NAET-Therapie behandelt werden.
